Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite25. Beller Volkslauf 2022 -Jubiläumslauf- | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite1. und 2. Seniorenmannschaft | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Bericht 25. Beller Volkslauf und Sportfest

10. 08. 2022

25. Beller Volkslauf

Im vierten Anlauf konnte der TSV Belle jetzt endlich seinen 25. Beller Volkslauf mit Wandern durchführen. Überschwemmungen in 2019 und Corona verhinderten den Lauf drei Jahre in Folge. Erstmals fand er nicht vor den Sommerferien, sondern am Ende statt. Nachdem bei vielen anderen Volksläufen die Teilnehmerzahlen stark eingebrochen waren, wurden weniger Teilnehmer als in den letzten Jahren erwartet. Aber offensichtlich kam der neue Termin am letzten Ferienwochenende den Läufern sehr entgegen. 115 Teilenehmer bei dem Hauptlauf sowie 14 Kindergartenkinder und 18 Schulkinder waren eine unerwartet gute Beteiligung. Fragezeichen warf das Wetter auf, war es doch am Vortag mit 36 ° sehr heiß. Aber der Wettergott meinte es gut mit den Läufern, so war es genau zu Veranstaltungsbeginn trocken und angenehm kühl. Aus Anlass der Jubiläumsveranstaltung 25. Beller Volkslauf ließ es sich der Bürgermeister der Stadt Horn-Bad Meinberg nicht nehmen, die Veranstaltung zu besuchen. In einer kurzen Ansprache dankte er den Mitgliedern des TSV Belle für ihren Einsatz und übergab an den Vorsitzenden Uwe Neuhaus  ein kleines „Lippisches Flachgeschenk“ aus Anlass des Laufjubiläums.

Am frühen Nachmittag fanden zunächst die Kinderläufe statt. An dem Kindergartenlauf nahmen 14 Kinder teil. Sieger bei den Mädchen wurde Ida Uhmeier und bei den Jungen Paul Raskop. Am Schülerlauf 1. und 2. Klasse nahmen vier Jungen teil, Sieger wurde Nilo Kotzenberg. Erfreulich war die Beteiligung am Schülerlauf Jahrgang 2009 bis 2014. Hier gewannen Tamino May (U14 männlich) und Aurelia May (U12 weiblich). Alle Kinder erhielten bei der Siegerehrung durch Uwe Neuhaus und Thore Polaschek  eine Urkunde, eine Plakette und ein kleines Präsent.

Für den Hauptlauf über 8.450 m durch den Beller Wald und rund um den Norderteich hatten sich über Internet bereits ca. 60 Teilnehmer angemeldet. Hinzu kamen die Anmeldungen vor Ort, so dass 19 Walker und Nordic Walker sowie 94 Läufer von Bürgermeister Krüger gestartet werden konnten. Eine solche Meldezahl gab es zuletzt bei dem 15. Beller Volkslauf 2009. Als schnellster Teilnehmer lief Fabio Dresen von der DHS Detmold ins Ziel. Ihm folgten bei den Männern Mohamed Ahmed Jibil vom SV Brackwede und Marcel Voike (LG Oerlinghausen). Erste Frau im Ziel war Merle Winkler (Teuto Runner) vor Jana Zeitz (LT Lieth Paderborn) und Julia Klemmer (Hamburg). Erste Teilnehmer vom TSV Belle im Ziel waren Lois Vanin und Ben Luca Hünkemeir aus den Plätzen 6 und 7. Bei den Walkern und Nordic Walkern wurde Sieger bei den Männern Christof Mügge (Sparkasse) vor Ulrich Klute (LT Lieth Paderborn) und Michael Overdieck (LC 92 Bad Salzuflen). Bei den Frauen siegte Hildegard Erdelt (TSV Bentrup-Loßbruch) vor Finja Geletneky (LT Lieth Paderborn) und Petra Fögeling (LC 92 Bad Salzuflen). Die 4 Sieger erhielten jeweils einen Pokal, alle Teilnehmer eine Urkunde. Für die Laufabwicklung wurde erstmals ein weltweit eingesetztes System verwendet, über das sich die Läufer vorweg anmelden konnten und über das auch die Laufergebnisse abgerufen werden können. Ein  besonderer Dank von Laufkoordinator Klaus Beckmeier ging an Patrick Friedel, der viel Zeitaufwand das System für den Lauf vorbereitet hat. Unterstützung erhielt er von Axel Thomas aus Schwalenberg, der das System von der Lippe-Sommer-Serie sehr gut kennt. Teilnehmer können sich ihre Urkunde über RaceResult.com abrufen und ausdrucken.

Der  TSV Belle bedankt sich wieder für die Unterstützung der Motorradtruppe der Johanniter aus Blomberg und der Freiwilligen Feuerwehr Löschzug Belle - Billerbeck, die als Streckenposten die Läufer auf dem richtigen Weg hielten. Jörg Mundhenke nahm die Funktion als Besenfahrrad hinter dem letzten Läufer ein. Feuerwehr und Johanniter sorgten für die Absicherung im Notfall. Alle Läufer konnten also mit einem guten Sicherheitsgefühl auf die Strecke gehen.

 

Sportfest

 

Das Sportfest des TSV Belle ging weiter am Samstag mit einem Turnier der Fußball F-Jungend und einem Spiel der C-Jugend, das der TUS Brake gegen den SV Diestelbruch-Mosebeck gewannn. Ein weiteres Spiel der A-Jugend gewann ebenfalls der SV Diestelbruch-Mosebeck gegen die JSG Hügelland. Beim obligatorischen „Spiel ohne Grenzen“ siegte die SG Hütte vor den Karnevalisten Liii Belle und dem Heimatverein Belle. Der Sportverein bedankt sich für die vielen Teilnehmer an den Läufen, aber auch für die vielen Besucher. Von allen Seiten konnte man die Freude vernehmen, dass diese Veranstaltung nach der langen Corona Einschränkungen wieder möglich war.

 

 

Bild zur Meldung: Spannung beim Start

Veranstaltungen
Aktuelles